DATENSCHUTZGRUNDVERORDUNG
Datenschutzerklärung
Die nachfolgenden Angaben informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung,
Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Sinne der DSGVO.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf diese Webseite. Sie enthält auch erweiternd
Informationen über meinen Umgang mit den von Ihnen bekanntgebenden Daten.
Allgemeines
Meine Beratungsgespräche finden in einem geschützten Rahmen statt und die Informationen werden streng vertraulich behandelt. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen.
Ihre personenbezogenen Daten werden daher ausschließlich von Ihnen persönlich und mit Ihrer
Zustimmung bekannt gegeben und von mir nur gemäß den Bestimmungen des österreichischen
Datenschutzrechts verarbeitet.
Auf Wunsch Ihrerseits können Ihre Daten jederzeit gelöscht werden, sobald Ihre Anfrage erfüllt ist.
Stammdaten
Es werden nur Daten gesammelt und elektronisch erfasst, die von Ihnen persönlich bekannt gegeben
werden und Ihre Zustimmung bzw. Ihre schriftliche Einwilligung dazu erfolgt ist.
An Daten werden ausschließlich Name, Wohnort, Telefonnummer und/oder Mailadresse gesammelt,
um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Sie als Person gegenüber anderen Klientinnen eindeutig
identifizieren zu können.
Diese von Ihnen in das Klientenstammdatenblatt händisch geschriebenen Daten
werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme bzw. zum Beratungszweck genutzt.
Ich weise darauf hin, dass von mir darüber hinausgehend keinerlei personenbezogenen
oder sensible Daten (wie VS-Nummer, Gesundheitsdaten, Religion,
Politik etc.) gesammelt werden.
Die Bekanntgabe der personenbezogenen Daten erfolgt durch Sie höchstpersönlich auf freiwilliger
Basis. Eine nachfolgende Erfassung der von Ihnen bekannt gegebenen Eckdaten erfolgt in meinen
Klientendatenstamm zur Abwicklung meiner Beratungsleistungen in Ihrem Sinne. Es erfolgt eine
regelmäßige Sicherung und vertrauliche Verwahrung des Datenstamms.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und es erfolgt keine Einsicht anderer Personen in den Datenstamm. Auf Wunsch Ihrerseits können Ihre Daten jederzeit gelöscht werden. Ich hole keine Bonitätsauskunft über Sie ein.
​
Kontaktaufnahme
Sie können mit mir grundsätzlich per Kontaktformular, Mail, telefonisch oder persönlich in Kontakt
treten.
Wenn Sie mir per Kontaktformular oder Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten, zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen, gespeichert.
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet, eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Auf Wunsch Ihrerseits können
Ihre Kontaktdaten jederzeit gelöscht werden, sobald Ihre Anfrage erfüllt ist.
Infos per Mail / Newsletter
Eine eigene Newsletter Funktion stelle ich nicht zur Verfügung. Es besteht jedoch die Möglichkeit,
sich per Mail Informationen zuschicken zu lassen.
Wenn Sie mir im Zuge der Beratung eine Mailadresse Ihrerseits bekannt geben habe, so erlaube ich
mir, Ihnen für den Beratungsprozess relevante Unterlagen, sowie gelegentlich darüber hinausgehend
interessante Informationen, zukommen zu lassen.
Ihre Mailadresse nutze ich ausschließlich für den Versand meiner Informationen und geben sie
nicht an Dritte weiter. Sie können jederzeit die erteilte Einwilligung zur Speicherung Ihrer Daten
zurücknehmen und die Nutzung der E-Mail-Adresse zum Versand von Informationen meinerseits
widerrufen.
Links
Ich überprüfe Links, die auf meiner Webseite eingebunden sind, sorgfältig.
Trotzdem übernehmen ich für Inhalte auf Seiten, auf die von meiner Webseite oder von einem
anderen Internetauftritt aus gelinkt wird, keinerlei Verantwortung oder Haftung.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf diese Webseite. Ich übermittle keine, der mir
bekanntgegeben, Daten an Dritte.
Falls Sie über Links auf meiner Seite auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich
direkt auf der weitergeleiteten Webseite über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
2.) Serverinformationen / SSL-Verschlüsselung
Mein Provider der Seiten kann automatisch Daten erheben und speichern, die Ihr Browser
automatisch an uns übermittelt (Browsertyp, Betriebssystem, URL, Hostname, Uhrzeit, IP-Adresse).
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit
anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu
prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Ich weise darauf hin, dass diese Seite eine SSL-Verschlüsselung zur Datenübertragung nutzt.
Cookies / Webanalyse /Social Plugins
Meine Internetseite verwendet an mehreren Stellen Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Dadurch wird es ermöglicht, auf Ihrem PC spezifische, auf Sie, den Nutzer, bezogene Informationen zu speichern, während Sie meine Website besuchen. Cookies helfen dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer einer Internetseite zu ermitteln.
Die Verwendung der Analyse-Cookies erfolgt zu dem Zweck, die Qualität meiner Website und ihre Inhalte zu verbessern.
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an meine Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden.
Eine Nutzung meiner Webseite ist ohne Cookies nicht möglich. Sie können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen.
Unsere Website nutzt weder Cookies noch sonstige Funktionen eines Webanalysedienstes (wie
Google Analytics oder ähnlicher Anbieter). Sämtliche Informationen und Funktionen der Website sind
ohne Passwortschutz frei zugänglich.
Wir verwenden keinerlei Social Plugins wie facebook.com etc.
3.) Allgemeines bzgl. DSGVO
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Diese Webseite
speichert und verarbeitet Daten daher ausschließlich im Sinne der österreichischen und
europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie als Nutzer stimmen der Datenverarbeitung
im Sinne dieser Erklärung zu.
Die aktuelle Fassung der DSG VO finden sie unter http://eurlex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE
Falls Sie über Links auf meiner Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich
direkt auf der weitergeleiteten Webseite über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
Ihre personenbezogenen Daten (Name, Wohnort, E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer) werden
ausschließlich von Ihnen persönlich und mit Ihrer Zustimmung bekanntgegeben und von mir nur
gemäß den Bestimmungen des österreichischen Datenschutzrechts verarbeitet.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail oder über nicht verschlüsselte Webseiten) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser
Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
4.) Auskunft
Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre
gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Fragen dazu können Sie jederzeit unter w.hable@hable-cc.at an mich stellen.